Faltungsphasen: Zeiten besonders verstärkter orogenetischer Tätigkeit bzw. Bezeichnung für einzelne Faltungsvorgänge innerhalb einer Faltengebirgsbildung (sog. →Faltungsära). Faltungsphasen können regional begrenzt und von unterschiedlicher Intensität sein. Sie unterbrechen als relativ kurzfristige Ereignisse die länger andauernden →anorogenen Zeiten. Zu ihrer Erkennung spielen Winkeldiskordanzen (→Diskordanz) eine grosse Rolle. Siehe auch: →Orogenese.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |