Fahlband: ein skandinavischer Bergmannsausdruck für eine durch Kiese (insb. Kupfer- und Schwefelkies) imprägnierte Zone in metamorphen Gesteinen, die durch Eindringen von Erzlösungen entsteht. Die metamorphen Gesteine sind dabei stark mit fein verteilten Sulfid-Mineralen imprägniert und geben im verwitterten Zustand dem Nebengestein meist eine bräunliche Färbung. Beispiel: In der Silber-Lagerstätte Kongsberg in Norwegen wurden ein „Diabas“ imprägniert (siehe Abbildung unten):

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |