Erythrin (Kobaltblüte): Mineral, das durch Verwitterung von →Smaltin und →Cobaltin entsteht. Vorkommen auch im Thüringer Wald und im Riesengebirge. Chemische Formel: Co3(AsO4)2.8H2O; Härte: 2-2,5; spez. Gewicht: 2,95; Farbe: rötlich; Strich: rötlich; Glanz: Glasglanz; durchscheinend; Ausbildung: kugelig, erdig, blättrig; Kristallform: nadelig.
Erythrin-Kristalle aus Bou Azzer (Atlas Gebirge) in Marokko:


Radialstrahlige Erythrin-Kristalle aus der gleichen Gegend:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |