Echelon: Bezeichnung für eine Anordnung von z.B. Gängen oder Verwerfungen, in denen die einzelnen Stufen auseinander gezerrt sind wie Treppen einer Hausstiege.
Echelon-Falten in Utah, USA:

Echelon-Druckfugen (aus Griechenland):

Dehnungsfugen bzw. –Gänge „en echelon“ im Gestein:

5-15 cm mächtige Gänge aus Quarz, Feldspat und Calcit innerhalb stark metamorphen Argilit-Gestein, die während Faltungsprozessen en echelon orientiert wurden, jedoch schon früher gebildet wurden:

Mit Mineralen wie Calcit gefüllte Gänge en echelon:


Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |