Drucksutur: Bezeichnung für dünne und dunkle Tonhäutchen in Kalkgesteinen, die durch verstärkte Lösungsintensität CO2-haltiger Porenwässer an Schicht- oder Spaltenflächen (auf denen Druck lastet) enstehen, wobei die Tonhäutchen selber lediglich unlösliche Rückstände eines solchen Vorgangs sind.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |