Dioptas: Mineral, das als hydrothermale Bildung im Hut von Kupfer-Erzlagerstätten vorkommt. Fundorte z.B. in Süd-Amerika und Kongo. Häufige Verwendung als Schmuckstein. Chemische Formel: Cu6[Si6O18].6H2O; Härte: 5; spez. Gewicht: 3,3; Farbe: grünlich; Strich: grün, bläulich; Glanz: Glasglanz; durchsichtig bis durchscheinend; Bruch: muschelig; Ausbildung: kristallin in Drusen; Kristallform: trigonal-rhomboedrisch.
Grosse Dioptas-Kristalle auf weissem Calcit aus der Tsumeb Mine in Namibia:

Hellblauer Dioptas auf weissem Calcit aus der Tsumeb Mine in Namibia:

Kleinere Dioptas-Kristalle:

Einzelne Dioptas-Kristalle in grün an der unteren Seite der grünen Malachit-Kugel (etwa 7 cm gross) auf einer hellblauen Matrix aus Cerrusit aus der Tsumeb Mine in Namibia:

Ein grosser Dioptas-Kristall auf einer farbenreichen Matrix aus der Tsumeb Mine in Namibia:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |