Diatexis: Bezeichnung für den Vorgang der regionalen Mobilisation der hellen und auch des grössten Teils der dunklen Mineralkomponenten in einem Gestein aufgrund starker →Metamorphose - wobei alsdann granitartige Gesteine entstehen, die weitgehend homogenisiert in-situ gebildet wurden und in ihrem primären Gesteinsverband verbleiben.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |