Dendrit (Pl. Dendriten): dunkle Mineralabsätze (moos- oder bäumchenförmig) von Mangan-, Eisen-Hydroxyde und –Oxyde; es sind eindringende Lösungen auf Gesteinsschichtflächen (z.B. Solnhofer Kalke) und Kluftflächen; sog. Scheinversteinerungen; keine Fossilien. Schwarze Dendriten bestehen typischerweise aus dem Mineral →Pyrolusit. Siehe auch: →Psilomelan.
Ein dendritischer Mineralabsatz im Solnhofer Kalkstein:

Ein Dendrit in einem Kristall:

Ein Felsit mit Dendriten:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |