Cristobalit (benannt nach dem Fundort San Cristóbal in Mexiko): eine Hochtemperatur-Modifikation des →Quarzes.
In einem schwarzen Obsidian (muschelig gebrochen!) liegt ein graues Gefäss/Geode (ebenfalls aufgebrochen) aus Cristobalit, in welchem die Olivin-Varietät Fayalit (gelb; seltener als die Varietät Forsterit) beheimatet ist (Fundort: Little Lake, Kalifornien, USA):



Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |