Coelestin (Cölestin): ein Strontium-Sulfat, welches das wichtigste Strontium-Mineral darstellt und meist auf Klüften und in Hohlräumen von →Kalken und →Dolomiten aufgrund Lateralsekretion ensteht. Fundorte neben den USA, Italien und England auch bei Salzburg, Steiermark, Kärnten, Westfalen oder Rüdersdorf bei Berlin. Chemische Formel: SrSO4; Härte: 3-3,5; spez. Gewicht: 3,9; Farbe: farblos, weiss, gelblich, bläulich oder rötlich; Strich: weiss; Glanz: Glas- oder Perlglanz; durchsichtig bis durchscheinend; Bruch: muschelig; Ausbildung: dicht, schalig oder körnig; Kristallform: rhombisch-dipyramidal.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |