Chalkopyrit (Kupferkies): weitverbreitetes Kupfer-Erz mit Hauptvorkommen in den USA, Süd-Amerika (insb. Bolivien, Chile, Peru), Japan, England, Skandinavien, Spanien (Rio Tinto), sowie im Harz. Chemische Formel: CuFeS2; Härte: 3,5-4; spez. Gewicht: 4,2; Farbe: grünlich bis gelblich, aber auch bräunlich; Strich: schwarz; Glanz: metallisch; undurchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: meist derb; Kristallform: häufig Zwillinge, aber auch tetragonal-skalenoedrisch.
Goldgelber Chalkopyrit-Kristall (3 cm) aus der Panasqueira Mine in Portugal:

Grosse Chalkopyrit-Kristalle, auf denen kleine Siderit-Kristalle sind (mit weissem Quarz) aus Atacama, Chile:

Bräunlicher und metallischer Chalkopyrit:

Goldbraune Chalkopyrit-Kristalle, die Baryt überziehen; neben transparentem Quarz (Fundort:Ecton Mine in Staffordshire, England):



Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |