Chabasit: ein Mineral, das zu den →Zeolithen gezählt wird und hauptsächlich in Hohlräumen vulkanischer Gesteine vorkommt. Fundorte v.a. in den USA, aber auch am Vogelsberg, im Westerwald, in Böhmen und auf Island. Chemische Formel: (Ca,Na2,K2)[Al2Si4O12].6H2O; Härte: 4,5; spez. Gewicht: 2,1; Farbe: farblos, weiss oder rötlich; Strich: weiss; Glanz: Glasglanz; durchsichtig bis durchscheinend; Bruch: uneben; Ausbildung: kristallin; Kristallform: würfelähnliche Rhomboeder.
Ein rötliches Chabasit-Kristallaggregat (ca. 10 cm) aus New Jersey, USA:

Weisse Chabasit-Kristalle aus Spray, Oregon, USA:

Die Chabasit-Varietät namens Phacolit mit 3 aufgewachsenen Kristallen aus Flinders, Victoria, Australien:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |