Brauneisenerz (Brauneisenstein): weitverbreitetes Verwitterungsprodukt von Eisen-Mineralen, sowie vielfach Bestandteil von →Goethit und →Hämatit. Fundorte nicht nur in den USA, sondern auch in Spanien, in Lothringen, Luxembourg, bei Salzgitter oder im Lahn-Dill-Gebiet. Chemische Formel: Fe2O3.nH2O; Härte: 1-5,5; spez. Gewicht: ca. 3,8; Farbe: braun, gelb, schwarz; Strich: gelb oder bräunlich; Glanz: Glasglanz; Bruch: muschelig; Ausbildung: erdig, faserig, derb, oolithisch oder feinkristallin.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |