Brachiopoden: Dies sind sog. Armfüßer, die festsitzende Meerestierchen mit einer Rücken- und Bauchschale aus Kalk und Chitin sind; an 2 Armen sitzen Tentakel. Sie sind wichtige (Leit-)Fossilien, insb. aus der Zeit Jura, Devon und Silur. Heute gibt es nur noch etwa 150 Arten im Meer.
Kleine Brachiopoden (Durchmesser: ca. 0,8 cm; hauptsächlich Trigonellina loricata) aus den Lochen-Schwammkalken vom Lochengründle:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |