Bornit (Buntkupferkies): wichtiges und weitverbreitetes Kupfer-Erz, das in Kupfer-Erzgängen, Kontakt-Lagerstätten, sowie sedimentär vorkommen kann. Fundorte v.a. in Süd-Afrika, aber auch in Schweden, Sieg, Sachsen. Chemische Formel: Cu5FeS4; Härte: 3; spez. Gewicht: 4,9-5,3; Farbe: braun-schwarz bis rötlich; Strich: schwärzlich; Glanz: metallisch; undurchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: derb, dicht oder plattig; Kristallform: kubisch.
Bornit auf Quarz aus der Leonard Mine bei Butte in Montana, USA:

Bornit mit Pyrit aus Butte, Montana:

Dunkelgraue bis schwarze Bornit-Kristalle neben weissem Quarz aus Cornwall in England:

Bornit-Kristalle (ca. 6 cm) aus der Carn Brea Mine bei Cornwall in England:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |