Bohrung: Methode zur Untersuchung und/oder Erschliessung von Gesteinsschichten oder mineralischen Lagerstätten. Eine angesetzte Flach- oder Tiefenbohrung lässt durch Herausschneiden einer zylinderförmigen Gesteinssäule (sog. Bohrkern) oder durch Herausspülen der bei der Bohrung zerstossen Gesteinsmassen (sog. Spülprobe) die Aufstellung eines Bohrprofils zu, welches die →Mächtigkeit und Ausbildung des Gesteinskörpers angibt.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |