Zyklentheorie: eine Theorie, nach der die Entwicklung der →Erdkruste in Zyklen erfolgt: auf eine Zeit ruhiger Entwicklung (Evolution) mit →epirogenetischen Bewegungen folgt eine Phase lebhafter →orogenetischer Vorgänge (Revolution). Während eines Zyklus entsteht ein →Kraton, dessen Nachbargebiete beim nächsten Zyklus ebenfalls verfestigt werden. Parallel zu diesem geotektonischen Zyklus soll der →Magmenzyklus ablaufen.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |