Zoisit (nach dem österreichischen Baron von Zois): ein metamorphes Mineral in →kristallinen Schiefern und →kontaktmetamorphen Kalk-Silicat-Gesteinen. Die rosarote Varietät namens Thulit wird häufig als Schmuckstein verwendet; ebenso wie die farblose oder bläulich bis violette Varietät namens Tanzanit bzw. Tansanit. Fundorte u.a. in den USA, Norwegen, Schweiz, Tirol, Kärnten, Fichtelgebirge. Chemische Formel: Ca2Al3[OH(SiO4)3]; Härte: 6; spez. Gewicht: 3,2-3,4; Farbe: grau, gelblich-bräunlich oder grünlich; Strich: weiss; Glanz: glasig; undurchsichtig; Bruch: uneben; Ausbildung: spätig, derb, stengelig; Kristallform: prismatische Kristalle oder rhombisch-dipyramidal.
Ein grüner Zoisit mit roten Rubin-Einschlüssen:

Ein etwa 1,5 cm grosser Zoisit-Kristall in grün aus Alchuri, Shigar Tal, Pakistan:

Ein in Tansania selten vorkommender Tanzanit mit violetter Farbe (ca. 11 cm lang; Fundort: Nuristan, Laghman, Afghanistan:

Bläulich-grüne Tanzanit-Kristalle auf weissem Calcit aus den Merelani Minen in Afghanistan (ca. 7 cm gross):

Blauer, transparenter Tanzanit aus den Merelani Minen von Arusha in Tansania:

Ein etwa 2 cm grosser bzw. 40 ct schwerer Tanzanit aus den Merelani Minen Tansanias:

Ein etwa 12 cm grosser Tanzanit aus den Merelani Minen, Arusha, Tansania:


Ein etwa 2 cm grosser Tanzanit mit der seltenen Farbe gelb aus den Merelani Minen, Arusha, Tansania:

Ein etwa 10 cm langes Thulit-Exemplar von den Southern Pinenut Mountains, Red Canyon Distrikt, Douglas County, Nevada, USA:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |