Zementationszone: Bezeichnung für den Bereich von →Erzlagerstätten, der unterhalb der →Oxidationszone liegt. Es ist eine sekundäre Anreicherungszone, wobei dessen vorhandene Metall-Sulfide auf die (aus der Oxidationszone) absteigenden Lösungen ausfällend wirken – dabei werden weniger edle Metalle durch edle Metalle wie Gold, Silber, Argentit, Kupfer, Chalkosin und Covellin (gelegentlich auch Chalkopyrit) verdrängt und es enstehen Zementationserze. Siehe auch: →Teufenunterschiede.

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |