Zehrgebiet (Ablationszone; Ablationsgebiet): Bezeichnung für den Teil eines →Gletschers, der unterhalb der →Schneegrenze gelegen ist. In dieser Ablationszone verliert der Gletscher Schnee und Eis, während es im Akkumulationsgebiet bzw. Nährgebiet gebildet wird. Bei einem Talgletcher sollte das Zehrgebiet langfristig etwa 40% kleiner sein als die gesamte Gletscherfläche – ansonsten schwindet der Gletscher. Siehe auch: →Nährzone.


Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |