Türkis (Kallait, Kalait): ein Mineral, das in der Verwitterungszone von aluminiumhaltigen Gesteinen in →Klüften und Hohlräumen vorkommt, wie insb. in den USA, im Iran und in Schlesien. Verwendung als Schmuckstein. Eine Varietät ist der grüne Türkis. Chemische Formel: CuAl6(PO4)4(OH)8.4H20; Härte: 5-6; spez. Gewicht: 2,6-2,8; Farbe: himmelblau oder blaugrün; Strich: weiss; Glanz: Wachsglanz; undurchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: dicht, nierig, traubig.

Kristalliner Türkis auf einer dunklen Quarz-Matrix aus der Bishop Mine, Lynch Station, Virginia:

Aus der gleichen Mine ebenfalls auf Quarz:

Türkis pseudomorph nach Apatit aus der Nähe von Nacozari, Sonora, Mexiko:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |