Thixotropie (Begriff aus der Kolloid-Chemie): Bezeichnung für einen Vorgang, bei dem reversible Änderungen der Zähigkeit (z.B. fest-flüssig-fest) in →Sedimenten lediglich durch mechanische Beeinflussung (z.B. Erschütterung) ohne Wasserzugabe ausgelöst werden können. Solche →Böden sind besonders fliessgefährlich. Andererseits wird thixotropes Material auch als Dickspülung bei →Tiefbohrungen verwendet.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |