Teufenunterschiede: bergmännische Bezeichnung für die vielfach beobachtete ständige Änderung der Zusammensetzung der Erzmineralgemeinschaften bzw. –gesellschaften (sog. →Paragenese) innerhalb →Erzlagerstätten mit zunehmender Tiefe bzw. Teufe. Solche Unterschiede können sich bei der Abscheidung der Erze aus den Erzlösungen ergeben (entsprechend den zur Erdoberfläche hin immer mehr abnehmenden Temperaturen): sog. primäre Teufenunterschiede. Andererseits können auch nach Abschluss der Lagerstättenbildung von der Erdoberfläche her Verwitterungsprozesse die vorhandene Lagerstätte (inkl. dessen Mineralkonzentrationen) verändern: sog. sekundäre Teufenunterschiede (siehe hierzu: →Oxidationszone; →Zementationszone).
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |