Strukturboden (Frostmusterboden): Bezeichnung für einen →Boden, der durch Scheidung der steinigen und erdigen Bodenbestandteile bestimmte Strukturformen angenommen hat. Durch →Solifluktion und Kammeis enstehen gemusterte Frostböden (Steinringboden und Streifenboden; Pflasterboden und Girlandenboden; Polygonboden, Schachbrettboden oder Eiskeilspaltenboden). Strukturböden treten in Grossform insb. in den Polarregionen auf, jedoch als Miniaturformen auch in tropischen Hochgebirgen (ansonsten zwischen der Baum- und →Schneegrenze in →Gebirgen).
Frostmusterboden in Sibirien:

Frostmusterboden aus dem Flugzeug gesehen:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |