Azurit (Kupferlasur): ein Mineral, das aus Kupfer-Erzen entsteht. Fundorte u.a. in Frankreich, Australien, Bolivien, USA und Süd-West-Afrika. Chemische Formel: Cu3[OH CO3]2; Härte: 3,5-4; spez. Gewicht: 3,7-3,9; Farbe: bläulich; Strich: bläulich; Glanz: Glasglanz; durchscheinend bis durchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: dicht, derb, strahlig oder traubig; Kristallform: monoklin-prismatisch.
Blaue Azurit-Kristallkugeln auf einer weissen Matrix aus der Hanover Mine, New Mexico, USA:

Azurit aus der Tsumeb Mine, Namibia:

Azurit aus der Mt. Maggle Mine in Queensland, Australien:

Azurit aus der Blue Jay Claim, Utah, USA:

Dunkelblaue Azurit-Kristalle (z.T. mit grünem Malachit überzogen) aus Kerrouchene in Marokko:

Dunkelblaue Azurit-Kristalle auf Dolomit aus der Touissit Mine (Ouijda) im Atlas Gebirge von Marokko:

Eine dunkelblaue Azurit-Kristallsäule aus der Tsumeb Mine in Namibia:

Ein etwa 2 cm grosser Azurit-Kristall in dunkelblau:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |