Sonnenbrenner: Bezeichnung für einen nephelinhaltigen →Basalt, der bei Sonneneinstrahlung verwittert und fleckig wird. Diese Art der →Verwitterung (sog. Sonnenbrand) bildet auf Basalt-Gesteinen zahlreiche (charakteristische) weisse Flecken innerhalb weniger Jahre, die zum Bröckelzerfall des gesamten Gesteins führt. Oftmals wird die Fleckenbildung auf Einschaltungen von witterungsinstabilen →Gesteinsglases zurückgeführt, wobei diese jedoch auf Spannungserscheinungen zurückzuführen sein dürften, die sich im Gestein (durch Umbildung des →Nephelins zu →Analcim) ergeben.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |