Auslaugung: Bezeichnung für die (Los-) Lösung von wasserlöslichen Substanzen aus dem Gestein (insb. Salz und Kalk). Die Auslaugungstätigkeit führt z.T. zur Bildung geschlossener Hohlräume an der Erdoberfläche (sog. Auslaugungshöhle; aber auch Dolinen sind z.T. auf auslaugende Tätigkeiten zurückzuführen). Auslaugungsbrekzie: siehe →Brekzie.
Eine kleine Auslaugungshöhle, die in einem weichen Gestein entstanden ist:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |