Rotliegendes (benannt nach der rötlichen Farbe der terrestrischen Ablagerungen): untere →Abteilung des →Perm. Vereinzelt mit Steinkohle-Lagerstätten verbunden und z.T. als ausgedehnte Porphyr-Ergüsse. Fundorte auch im Thüringer Wald und in der nördlichen Pfalz.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |