Rift (Riftzone; Rifting; aus dem englischen von „rift“ für „Riss, Spalte“): Bezeichnung für eine Absenkung bzw. Grabenbildung an (mehr oder weniger) parallelen Brüchen – meist von grosser regionaler Länge und verbunden mit →vulkanischer und seismischer Aktivität.
Ein Rift, der durch ein Erdbeben entstand:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |