Ausblühungen: Bezeichnung für Mineralüberzüge auf Gesteinen, Böden und Bauwerken, die durch die Verdunstung von (zirkulierender, und mit mineralischen Bestandteilen angereicherten) Lösungen entstehen.
Gelbfarbige Ausblühungen von Auripigment auf rotem Realgar:

Diese Ausblühungen sind das Ergebnis einer chemischen Sedimentation: die schwefelgelben und feinkristallinen Krusten (Capiopit) sind deutlich erkennbar. Die weisslichen Ausblühungen sind Gips und Epsomit (Bittersalz), womit dies auch Salzausblühungen sind, die mit anderen, ausblühenden Mineralen einhergehen:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |