Reliefumkehr (Inversion): Bezeichnung für eine Erscheinung, bei der ursprüngliche geologische →Mulden oder Gräben im Landschaftsbild als Erhebung, geologische →Sättel oder →Horste als Vertiefungen erscheinen – beruht auf der unterschiedlichen Widerstandskraft verschiedener Gesteinsschichten (z.B. gegenüber →exogenen Kräften).
Reliefumkehr: von der Mulde zum Berg:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |