Realgar (Rauschrot): ein Arsen-Erz, das vielfach in Begleitung von Auripigment-Lagerstätten vorkommt und bei Sonneneinwirkung in Auripigment übergeht. Fundorte z.B. in China, Iran, Kaukasus. Chemische Formel: AsS; Härte: 1,5-2; spez. Gewicht: 3,5-3,6; Farbe: rot; Strich: gelblich-rot; Glanz: Diamantglanz; durchscheinend; Bruch: muschelig; Ausbildung: derb, dicht oder körnig; Kristallform: klein, vertikal gestreift oder monoklin-prismatisch.
Ein für die Realgar Mine von Shimen (Chujiang) in der chinesischen Provinz Hunan typischer Realgar-Kristallstab (hier 1 cm lang):

Für Rumänien typische Realgar-Ausbildungen und –Farben (hier aus Cavnic, Muramures; ca. 5 cm):

Für Nevada typische Realgar-Ausprägungen (hier aus Washington, Nye County, Nevada, USA):

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |