Psilomelan (Manganomelan; Hartmanganerz; schwarzer Glaskopf): Bezeichnung für ein wirtschaftlich bedeutendes Mangan-Erz, das in knolligen, krusten- oder glaskopfartigen Massen als Verwitterungsprodukt von Erstarrungs- und Sedimentgesteinen vorkommt, wie z.B. in den USA, in Brasilien, Transvaal, Sachsen oder im Siegerland. Als →Pyrolusit werden grundsätzlich derartige schwarze Krusten bezeichnet, während kristalline Aggregate oder schwarze →Dendriten als Psilomelan bezeichnet werden. Chemische Formel: (Ba,H2O)4Mn10O20; Härte: 5-6; spez. Gewicht: 4,7; Farbe: schwarz, braun; Strich: braun bis schwarz; Glanz: matt; undurchsichtig; Ausbildung: traubig, pulverig oder knollig. Siehe auch →Braunsteine.

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |