Polyklase: Nezeichnung für eine (mehr oder weniger) breite Zone in einem Gebirgskörper, in welcher das Gestein während →orogentischen Vorgängen in scharfkantige Trümmer zerbrochen ist und nachträglich durch mineralische Lösungsausscheidungen wieder verkittet wurden (sog. Trümmerzone). Im Prinzip gehören auch →Gangbrekzien zur Polyklase. Einfache Gangspalten, die durch Auseinanderweichen der Kluftflächen enstanden sind, werden als Antiklase bzw. Antiklasen bezeichnet.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |