Podsol (Bleicherde; Heideerde; Grauerde; aus dem russichen „podsol“ für „Asche“): Bezeichnung für einen →Bodentyp kaltfeuchter Klimas. Unter einer Rohhumusdecke (sog. Trockentorf) folgt ein ausgebleichter, dunkel- bis hellgrauer →A-Horizont, worunter ein eisenangereichter (Eisenhumatanreicherung) →B-Horizont (→Ortstein; →Orterde) kommt. Wichtige Bildungsvoraussetzung ist neben dem feuchten Klima v.a. auch die Bewachsung durch →Heide (mit Erzeugung von saurem Rohhumus). Siehe auch: →Bodenprofil; →Bodentyp.
Bodenprofil eines Podsols:

Ein steinreicher Podsol-Boden im Bergland:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |