Pinge (Binge): alter bergmännischer Ausdruck für eine kleine, trichterförmige Bodenvertiefung, die durch bergmännische Schurfarbeit über Tage oder durch Nachbruch über flachen Untertageschürfen enstanden ist.
Eine kleine Pinge in der Nähe eines Bergwerks:

Eine grössere Pinge nach dem Einbruch eines alten Stollens in Breisgau; der Krater misst 20 m Durchmesser und 25 m Tiefe:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |