Phonolith (Klingstein): Bezeichnung für ein tertiäres →Ergussgestein, dessen dichte →Grundmasse aus Anorthoklas, Sanidin, Nephelin oder Leucit besteht, sowie →Einsprenglinge (insb. Sanidin) besitzt und sich in Form von dünnen Platten absondert (→Absonderung), die beim Anschlagen einen Ton von sich geben bzw. klingen. Vorkommen auch in Form von Säulen.
Ein porphyrischer Phonolith, der hauptsächlich aus Alkali-Feldspat und Feldspatvertretern besteht und recht feinkörnig ist:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |