Phenakit: ein Mineral, das entweder hydrothermal oder pneumatolytisch gebildet wird und als Schmuckstein Verwendung findet. Fundorte u.a. im Ural, in Norwegen und Süd-West-Afrika. Chemische Formel: Be2[SiO4]; Härte: 7,5-8; spez. Gewicht: 3; Farbe: farblos, gelblich oder rosa; Strich: weiss; Glanz: glasig; durchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: kristallin; Kristallform: Zwillinge, prismatisch oder trigonal-rhomboedrisch.
Ein etwa 1 cm grosser Phenakit-Kristall aus Sao Miguel de Piracicaba, Belo Horizonte, Minas Gerais, Brasilien:

Aus der gleichen Gegend dieser etwa 1,5 cm grosse Kristall, der nicht ganz so transparent wie der davorige ist:

Transparente Phenakit-Kristalle auf einer kristallisierten Dolomit-Matrix aus der Stiepelman Mine bei Spitzkopje in Nambibia:

Ein grosser Phenakit-Kristall aus einer aus dem gleichen Material bestehende Matrix aus Malyshevo im Ural, Russland:

Ein etwa 2 cm grosser Kristall aus Momeik, Sagaing, Mandalay, Myanmar:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |