Perowskit (Perovskit): ein Mineral, das in Chloritschiefern und als kontaktmetasomatische Bildung vorkommt, wie z.B. im Ural, bei Zermatt und in Tirol. Chemische Formel: CaTiO3; Härte: 5,5; spez. Gewicht: 4; Farbe: schwarz; undurchsichtig; Kristallform: würfelige oder gestreifte Kristalle.
Ein etwa 2,5 cm grosses Kristallaggregat mit schwarzem Perowskit aus Magnet Cove, Hot Springs County, Arkansas, USA:

Ein etwa 1,5 cm grosser Perovskit-Kristall auf einer etwa 5 cm grossen Matrix aus Muskovit, der durch Chlorit grün gefärbt wurde (Fundort: Akhmatovskaya Mine bei Zlatoust in den Ilmen Bergen von Chelyabinsk Oblast im Ural in Russland):

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |