Peridotit (Namensgebung aufgrund Dominanz der Olivin-Varietät Peridot): Bezeichnung für ein →ultrabasisches →Tiefengestein, das hauptsächlich aus →Peridot (eine →Olivin-Varietät) besteht und somit eine grünlich bis schwarze Farbe besitzt. Daneben enthält es Feldspäte, Quarz, Ambhibole und Pyroxene. Das Gestein ist oftmals Erz-Träger (v.a. Platin und/oder Chrom). Fundorte in Deutschland v.a. im Harz. Sofern der Peridotit lediglich aus Peridot aufgebaut ist, so wird er Dunit genannt, und wenn er nur aus →Augit besteht, so wird er als →Pyroxenit bezeichnet.


Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |