Paläoboden (Paläosol): Bezeichnung für einen →fossilen →Boden bzw. eine ältere Bodenbildung, die von jüngeren Gesteinen, im Bereich von →Laven und/oder →pyroklastischen →Schichten begraben ist. Da diese alten Böden meist inkohlte Pflanzenreste enthalten, lässt sich mit der 14C-Methode oftmals ihr Alter bestimmen, wodurch auch vulkanische Ereignisse datierbar sind.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |