Orthoklas: ein monokliner →Kalifeldspat, der zu den Gerüstsilicaten zählt (siehe →Silicate) und ein weitverbreiteter Gemengeteil (insb. von →Graniten, →Syeniten und →Porphyren) ist. Chemische Formel: K[AlSi3O8]; Farbe: weiss, grau, gelblich oder rötlich; Ausbildung: trüb; Kristallform: meist Zwillinge.
Ein Orthoklas-Rohkristall (ca. 4,5 cm) und ein geschliffen und polierter aus Itrongay, Madagaskar (Region bekannt für Minen, die Orthoklas-Schmuckstein-Qualitäten fördern):


3 Rubellit-Kristalle (Turmalin-Varietät) auf Quarz und Orthoklas vom Monte Capanne auf der Insel Elba in Italien:

Ein pinker Fluorit auf kristallinem Adularia (eine Orthoklas-Varietät):

Rot-braune Spessartin-Granate neben dunklem Rauchquarz und weissem Orthoklas aus Tongbei, Fujian, China:

Schwarze Aegirin-Kristalle neben weissem Orthoklas vom Mt. Maloso, Malawi:

Die Orthoklas-Varietät Adularia als 5 cm grosse Kristallausbildung vom Zinnental in der Schweiz:

Foto von einem Orthoklas pseudomorph nach Leuzit: siehe →Leuzit!
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |