Ölfallen: Bezeichnung für Lagerungsverhältnisse, welche für die Erdöl-Lagerstättenbildung geeignet sind, wie z.B. poröse Gesteinspartien in sonst undurchlässigem Gestein (sog. stratigraphische Ölfalle), oder →Antiklinalen, Scheitel von →Salzstöcken, →Verwerfungen (sog. strukturelle Ölfallen); siehe auch →Erdöl.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |