Nagelfluh: 1. Bezeichnung für ein →Konglomerat, das aus Kalkgeröll (sog. Kalk-Nagelfluh) oder kristallinem →Geröll (sog. bunte Nagelfluh) besteht und durch kalkhaltige →Bindemittel →verkittet wurde. Der Nagelfluh stellt das wichtigste Glied der →Molasse dar; 2. diluviale Nagelfluh: ein verfestigter, jedoch löcheriger Fluss-Schotter des Pleistozän.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |