Migration: 1. allgemein die Bezeichnung (v.a. in der Erzlagerstättenkunde) für das diffuse Wandern von Lösungen in metamorphen Gesteinen; 2. meist jedoch die Bezeichnung für das Wandern von Erdöl oder Erdgas vom →Muttergestein zum →Speichergestein, welcher Prozess längs Spalten, Rissen oder über den offenen Porenraum der Gesteine erfolgt.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |