Metasomatose: Bezeichnung für die chemische Verdrängung von Mineralsubstanzen durch andere, z.B. in Form von Lösungen und Dämpfen. Auf diese Weise wird aus kohlensaurem →Kalk (CaCO3) zu →Siderit bzw. Eisenspat (FeCO3). Durch Metasomatose können auch metasomatische Lagerstätten bzw. Verdrängungslagerstätten gebildet werden; treten diese in der Nähe von magmatischen Kontakten auf, so werden sie als kontaktmetasomatische Lagerstätten bzw. Kontaktlagerstätten bezeichnet.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |