Leucit (Leuzit): verbreiteter Gemengeteil von →Eruptivgesteinen, wie insb. →Basalte und →Phonolithe. Es ist ein Feldspatvertreter. Fundorte u.a. in Arkansas (USA), Italien und am Kaiserstuhl und Laacher See. Chemische Formel: KAlSi2O6; Härte: 5,5-6; spez. Gewicht: 2,5; Farbe: weiss bis grau; Strich: weiss; Glanz: glasig oder fettig; undurchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: kristallin; Kristallform: Ikositetraeder oder kubisch-hexaoktaedrisch.
Weissliche Leucit-Kristalle:

Ein Leucit-Kristall vom Vesuv:

Orthoklas pseudomorph nach Leuzit aus dem Oberwiesental:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |