Lepidolith (Lithionglimmer): ein Mineral der →Glimmer-Gruppe, das in Form von Blättchen oder Schuppen in →Graniten vorkommt, wie z.B. in Mähren, auf der Insel Elba oder in Sachsen. Chemische Formel: K(Li,Al)3[(F,OH,O)2(AlSi3O10)]; Härte: 2-2,5; spez. Gewicht: 2,8-2,9; Farbe: rötlich, violett; undurchsichtig.

Ein Elbait-Turmalin auf Quarz und Lepidolith aus der Pederneira Mine, Minas Gerais, Brasilien:

Ein etwa 4 cm grosser Elbait mit einem seitlich angewachsenem Lepidolith-Kristall aus der Himalays Mine am Mesa Grande bei San Diego, Kalifornien, USA:

Aus der gleichen Mine dieses Exemplar neben Mikroklin-Feldspat:

Aus Little Three Mine, Ramona, San Diego County:

Transparente Lepidolith-Kristalle umhüllen einen roten Turmalin (Fundort: 1978, Jonas Mine bei Itataia, Minas Gerais, Brasilien:

Ein etwa 18 cm grosses Aggregat aus gelben Lepidolith-Kristallen aus Itinga, Minas Gerais:


Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |