Kuckersit (benannt nach einem Gutshof in Estland): Bezeichnung für einen dünnschiefrigen, kalkhaltigen, rot-braunen Bitumenschiefer des Ordoviziums in Estland, der in faunenrieche, dünnbankige Kalke eingelagert wurde und wohl aus einer marinen →Gyttja entstanden ist.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |