Kieselsäuren: Verbindungen des Siliciums mit Wasserstoff und Sauerstoff. Allgemeine Chemische Formel: mSiO2.nH2O. Untergliederungen: 1. Ortho-Kieselsäure: H4SiO4; nur bei einem ph-Wert von 3,2 beständig, ansonsten Wasserabspaltung; 2. Pyro-Kieselsäure bzw. Orthodi-Kieselsäure: H6Si2O7; entsteht durch intermolekulare Wasserabspaltung; 3. Metadi-Kieselsäure: H2SiO3; entsteht durch Abgabe weiterer Wassermoleküle aus der Pyro-Kieselsäure. Durch weitere Wasserabspaltung entstehen lange Ketten (wie z.B. →Asbest), Bänder oder Blätter (wie z.B. →Glimmer), bei der immer 2 Silicium-Atome durch eine Sauerstoff-Brücke verbunden sind.